Über die SAKK / About the SAKK

Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Klinische Krebsforschung (SAKK) ist eine Non-Profit Organisation, die seit 1965 klinische Studien in der Onkologie durchführt. Ihr wichtigstes Ziel ist es, neue Krebstherapien zu erforschen, bestehende Behandlungen weiterzuentwickeln und die Heilungschancen von krebskranken Patientinnen und Patienten zu verbessern. Dies geschieht durch Kooperationen innerhalb der Schweiz und in Zusammenarbeit mit ausländischen Zentren und Studiengruppen. Alle Universitätsspitäler sowie viele Kantons- und Regionalspitäler in der ganzen Schweiz sind Teil des SAKK Netzwerks. Die SAKK wird durch eine Leistungsvereinbarung mit dem Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) sowie durch Partner wie Krebsliga Schweiz und Krebsforschung Schweiz unterstützt. Mehr Informationen unter: http://www.sakk.ch

The Swiss Working Group for Clinical Cancer Research (SAKK) is a non-profit organization that has been conducting clinical studies in oncology since 1965. Its most important goal is to research new cancer therapies, to further develop existing treatments and to improve the chances of recovery for cancer patients. This is done through cooperation within Switzerland and in cooperation with centers and study groups abroad. All university hospitals and many cantonal and regional hospitals throughout Switzerland are part of the SAKK network. SAKK is supported by a performance agreement with the State Secretariat for Education, Research and Innovation (SERI) and by partners such as the Swiss Cancer League and Swiss Cancer Research. More information at: www.sakk.ch